Aufbaulehrgang Aromapflege

Zielgruppe Pflegepersonen aus dem Gesundheits-, Krankenpflege-, Intensivpflege- und Sozialbereich. Auch für pflegende Angehörige mit Aromapflege-Grundwissen geeignet
Dauer Unterrichtseinheiten (UE),
Tage und Dauer je nach Auswahl der Seminare
Im Seminarpreis enthalten Seminarunterlagen, Arbeitsmaterial, Pausengetränke, Obst und Kekse
Fortbildungsstunden mind. 39
Teilnehmer max 20 Personen pro Seminar

Aromapflege Lehrgänge für Pflegepersonen

Dieser Lehrgang richtet sich an alle Pflegepersonen, die sich intensiv mit dem Thema Aromapflege auseinandersetzen möchten, einer Aromapflegegruppe angehören oder einen speziellen Fachbereich betreuen u.a.. Der Aufbaulehrgang knüpft an den Basislehrgang an und setzt zusätzlich die Teilnahme an den beiden Pflichtseminaren Aromapflege in der Praxis und Der Schlüssel zur Wirkung voraus. Darüber hinaus ist ein weiteres Seminar zu absolvieren, welches Du beliebig aus den unten aufgeführten Wahlseminaren auswählen kannst.

Der Lehrgang ist eine Fortbildung laut § 63 bzw. § 104c GuKG bedarf keiner Prüfung oder Facharbeit und schließt mit dem Zeugnis Aufbaulehrgang Aromapflege ab. Das Zeugnis wird nach Abschluss des Lehrgangs auf Anfrage bei unserem Kundenservice per Post versandt und dient gleichzeitig als Bestätigung der Fortbildungsstunden für den Arbeitgeber.

Organisation

Die Termine für die Seminare sind im Seminarkatalog oder online zu finden und können separat gebucht werden. Der Aufbaulehrgang Aromapflege muss innerhalb eines Zeitrahmens von 24 Monaten abgeschlossen sein.

Verpflichtende Seminare

  • Aromapflege Praxis, 2 Tage, 16 UE
  • Der Schlüssel zur Wirkung, 2 Tage, 16 UE

+ zusätzlich ein weiteres Fachseminar Deiner Wahl aus folgender Auswahl:

  • Schmerz lass nach, 1 Tag, 8 UE
  • So gelingt Aromapflege, 1 Tag, 8 UE
  • Aromapflege bei Demenz, 1 Tag, 8 UE
  • Aromapflege in der Palliative Care, 1 Tag, 8 UE
  • Unser Immunsystem schreit um Hilfe, 1 Tag, 8 UE
  • Aromatogramm, 1 Tag, 7 UE
  • Riechtraining fürs Gehirn, 1 Tag, 8 UE
  • Psychische Gesundheit fördern mit Aromapflege, 2 Tage, 16 UE
  • Aromapflege und Recht, 1 Tag, 7 UE
  • Aromapflege und die Wissenschaft, 1 Tag, 8 UE

Mag. Andrea Gavanelli

Mag.a Andrea Gavanelli

ist Pharmazeutin in einer Apotheke. Die Begeisterung für die ätherischen Öle begann schon mit ihrer Magisterarbeit des Pharmaziestudiums und führte schließlich zur Ausbildung zur Aromapraktikerin bei Eliane Zimmermann. Ätherische Öle sind, neben australischen Buschblüten und Schüssler Mineralstoffen, ein wichtiger Teil ihres Lebens.

Doris Kamleitner

Doris Kamleitner, BScN MA (Leitung der Weiterbildung)

bringt in unser Team die pflegewissenschaftliche Komponente mit ein. Sie ist Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson, Absolventin des Masterstudiums Pflegewissenschaft, Absolventin der Weiterbildung Komplementäre Pflege - Aromapflege laut § 64 GuKG; tätig als Referentin in der AUVA Hauptstelle - Medizinische Direktion – Pflegekoordination, wo sie allen AUVA Einrichtungen im Bereich Pflegedokumentation, EBN sowie Aromapflege unterstützend zur Seite steht.

Carmen Riegler

Carmen Riegler

ist Diplomierte Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflegerin und Absolventin der Weiterbildung Komplementäre Pflege - Aromapflege laut § 64 GuKG mit 17 Jahren Berufserfahrung. Sie hat die Aromapflege im Therapiezentrum Ybbs aufgebaut und implementiert und ist seit 2021 als Fachreferentin zum Thema Aromapflege bzw. Assistenz der Schulleitung bei uns tätig.

Dr. Gerda Dorfinger

Dr.in Gerda Dorfinger

ist Fachärztin für Medizinische und Chemische Labordiagnostik und Fachärztin für Zytodiagnostik. Sie ist Wahlärztin in Wien in einer Praxisgemeinschaft. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich mit dem Einsatz ätherischer Öle bei Infekten und ist Teil des Lehrgangsteams "Medizinische Aromatherapie". Als Spitalsärztin ist sie Oberärztin im Zentrallabor der Klinik Ottakring, übt eine Lehrtätigkeit auf der Donau-Universität Krems sowie am FH Campus Wien aus und ist Präsidentin der ÖGwA.

Alicia Lanzerstorfer

Alicia Lanzerstorfer, BScN

ist Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin. Absolventin der Weiterbildung Komplementäre Pflege - Aromapflege laut § 64 GuKG. Absolventin der Weiterbildung Interprofessioneller Basislehrgang Palliative Care. Implementierung von Aromapflege und Leitung der Arbeitsgruppe Aromapflege am Klinikum Wels - Grieskirchen. Dort war sie fast 10 Jahre auf der Palliativstation, inzwischen arbeitet sie auf der Station für Lungenheilkunde. Seit 2016 Referentin zum Thema Aromapflege.


Termine & Anmeldung

Du kannst Dich online für einen der folgenden Termine anmelden.
Bei Fragen zum Seminar oder zur Anmeldung kannst Du Dich gerne telefonisch +43 5672 64942 oder via E-Mail info@aromapflege.com an uns wenden.

Seminar Termin wählen
2. Bitte wähle ein weiteres Pflichtseminar für den Aufbaulehrgang
3. Bitte wähle ein belibiges Seminar deiner Wahl für den Aufbaulehrgang
Stornoversicherung

Teilnehmer Kontaktdaten

Gesamt:
Sofort verfügbar

Lieferzeit ca.: 0 Werktage